Skip to main content

Objektdaten

55626 Bundenbach, Burgweg 28 (Landkreis Birkenfeld)
Kaufpreisvorstellung
95.000 €
Angebotsnummer
1210
Wohnfläche
157 m²
Zimmer
6
Grundstück
325 m²
Maklerprovision
3,57% inkl USt.

Energieausweis

  • Baujahr
    1950, Anbau 1972
  • Wärmeträger
    Heizöl
  • Endenergiebedarf
    340,2 kWh/(m²*a)
  • Endenergieverbrauch
    – kWh/(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse
    H

Familienglück in idyllischer Ortsrandlage!

-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-

Die Hunsrückgemeinde Bundenbach mit ca. 850 Einwohnern liegt 400m über dem Meeresspiegel in einer Senke des Hunsrücks zwischen dem Idarwald und dem Soonwald direkt an der Hunsrück-Schiefer- und Burgenstraße. Bundenbach ist staatlich anerkannter Erholungsort und durch seine bedeutenden Sehenswürdigkeiten (Schmidtburg, Keltensiedlung Altburg) und weltberühmten Fossilienfunde ein beliebtes Ausflugsziel mit außergewöhnlichem Freizeitwert.

Bei der hier zum Verkauf stehenden Immobilie handelt es sich um ein 1950 erbautes Einfamilienhaus, das im Jahre 1972 durch einen rechtwinkligen Anbau erweitert wurde. Es befindet sich im unteren Arm des Burgwegs, der als Sackgasse gekennzeichnet ist und somit als reine Anliegerstraße fungiert.

Die Gesamtwohnfläche nach Erweiterung beträgt ca. 157 m². Im Erdgeschoss befinden sich Küche, Esszimmer, Wohn-(oder Schlaf-)zimmer, Schlafzimmer, Bad (Dusche/WC) und Wintergarten (Windfang). Eine mit Marmor belegte Massivtreppe führt ins Dachgeschoss, in dem sich Küche, Esszimmer, 3 weitere Zimmer (eines davon mit Balkonzugang) und Bad (Eckwanne/WC) befinden.

Die Raumnutzung kann natürlich an die individuellen Bedürfnisse der Hausbewohner angepasst werden.

Die Deckenhöhen betragen 2,41-2,48 m im Erd- und 2,19-2,47 m im Dachgeschoss.

Eine Bodeneinschubtreppe führt zum Dachboden, der als Lagerfläche Verwendung finden kann. Das Gebäude ist komplett unterkellert.

Das Haus wird mit einer Ölzentralheizung mit Warmwasserbereitung (Fabrikat Viessmann, Modell Vitorond, 200, Baujahr 2005) beheizt. Zur Bevorratung des Heizöls stehen 4 Kunststofftanks à 1500 Liter zur Verfügung. Alternativ könnte ein Festbrennstoffofen am freien Kamin angeschlossen werden.

Die Fenster im Wohnbereich sind isolierverglast und aus Kunststoff gefertigt und wurden in den 80er und 90er Jahren eingebaut. Die Elektrik im Sicherungskasten sowie die Stromleitungen in Küche und Bad im Erdgeschoss wurden 2017 erneuert.

Die Küche im Erdgeschoss wurde 2017 erneuert und die im Dachgeschoss im Jahre 1998. Das Bad im Erdgeschoss wurde 2017 behindertengerecht umgebaut und das im Dachgeschoss 1998. 2014 ist die linke Dachseite des Altbaus mit Naturschiefer neu eingedeckt worden. Die rechte Dachseite des Altbaus ist ebenfalls in Naturschiefer und das Dach des Anbaus mit Kunstschiefer eingedeckt.

Links des Wohnhauses sind gepflasterte Stellplätze für 2-3 Pkw’s angelegt.

Nur wenige Meter entfernt befindet sich ein geräumiger öffentlicher Parkplatz, so dass auch bei Familienfesten keine Parkprobleme entstehen dürften.

Hinter dem Haus befindet sich der überwiegend als Wiesenfläche gestaltete Gartenbereich.

Das Grundstück hat eine Größe von ca. 325 m². Vom Grundstück, Wintergarten und Balkon kann man den wunderschönen Naturblick über die Wälder, Wiesen und Felder des Hunsrücks genießen.

Sie haben Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Termin anfragen

Schreiben Sie uns: Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!