
Lageplan
Objektdaten
Kaufpreisvorstellung | 119.000 € |
Angebotsnummer | 1207 |
Wohnfläche | 120 m² |
Zimmer | 5 |
Grundstück | 869 m² |
Maklerprovision | 3,57% inkl 19% USt |
Energieausweis
-
Baujahr1960
-
WärmeträgerHeizöl
-
Endenergiebedarf308,7 kWh/(m²*a)
-
Endenergieverbrauch– kWh/(m²*a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Die eigenen 4 Wände in idyllischer Naturlandschaft!
-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-
Eckersweiler ist die südlichste Gemeinde des Landkreises Birkenfeld an den Grenzen zur Pfalz und zum Saarland gelegen. Die Gemeinde liegt äußerst verkehrsgünstig durch die Anbindung an die Autobahn A 62 (ca. 3 km) in Freisen und in Reichweiler (zitiert aus www.eckersweiler.de).
In zentrumsnaher Lage der ca. 180 Einwohner zählenden Gemeinde wurde um das Jahr 1960 das zu verkaufende Wohnhaus erbaut. Es verfügt über eine Wohnfläche von ca. 120 m², die sich wie folgt aufteilt:
Im Erdgeschoss befinden sich Küche, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer und Bad (Wanne/WC), im Dachgeschoss 2 Schlafzimmer und im Kellergeschoss Schlaf-/Gästezimmer, Bad (Wanne/WC) und separates WC. Die Deckenhöhen betragen im Erdgeschoss 2,33 m, im Dachgeschoss 2,27 m und im Kellergeschoss 2,30-2,35 m.
Das Gebäude ist voll unterkellert. Neben den genannten Wohnräumen befinden sich dort der Heizungsraum/Waschküche und das Öllager. Das Ziegeldach des Hauses wurde 1987 eingedeckt. Die isolierverglasten Fenster im Wohnbereich sind überwiegend aus Holz gefertigt und wurden 1987 eingebaut. Im Erdgeschoss-Schlafzimmer wurde ein neues Kunststofffenster eingebaut. Die Beheizung erfolgt zentral mit einer Ölheizung (Fabrikat Viessmann, Baujahr 1994, aber erst seit 2000 ein Betrieb, mit Warmwasserspeicher). Das Heizöl wird in 2 Kunststofftanks à 2000 Litern bevorratet.
Das Haus wurde vom Verkäufer im Jahre 1999 erworben. Im Jahre 2000 wurde linksseitig ein neuer Eingangsbereich mit Vordach geschaffen, ein neues Bad und Gäste-WC im Keller eingerichtet, eine Ölzentralheizung installiert (vorher wurde mit Holz-Einzelöfen geheizt), neue Innentüren eingebaut, neue Deckenverkleidungen angebracht, neue Böden verlegt, neue Haustüren eingebaut, diverse weitere Schönheitsrenovierungen durchgeführt etc.
Der Wohnbereich befindet sich in einem tadellos gepflegten Zustand und könnte direkt bezogen werden.
Durch den Kellerausgang gelangt man zum Innenhof, der zum zweistöckigen Wirtschaftsgebäude führt. Im Erdgeschoss befindet sich die Werkstatt und im Obergeschoss die Garage. Rechts das Wiesengebäudes ist eine kleine Wiesenfläche angelegt, die als Stellplatz genutzt werden kann. Auch links des Hauseingangs befindet sich ein Stellplatz.
Das rückwärtige Grundstück ist überwiegend hängig und als Wiesenfläche gestaltet. Das Wohnhaus ist rückwärtig nicht verputzt. Vom Innenhof des ca. 869 m² großen Grundstücks kann man den wunderbaren Blick auf das Dorfpanorama genießen.