Im mittleren Hunsrück,
einer der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften, liegt inmitten der
Täler von Nahe und Mosel die rund 2200 Einwohner zählende Gemeinde Rhaunen. Rhaunen ist ein vorbildlich
ausgestattetes Kleinzentrum und Verwaltungsstelle
der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
In einer ruhigen
Seitenstraße befindet sich das zu verkaufende
Wohnhaus mit Garage. Es wurde im Jahre 1931 erbaut und 1964 durch
einen Anbau erweitert.
Die Wohnfläche beträgt ca. 105 m², aufgeteilt
in:
Erdgeschoß: Wohnzimmer, Küche, Esszimmer
(oder Kinderzimmer) und Bad (Dusche/WC).
Obergeschoß: 3 Zimmer.
Die Deckenhöhen betragen im Erdgeschoss 2,41-2,51 m
und im Obergeschoss 2,13-2,46 m.
Mittels einer Auszugsleiter gelangt man auf den
Dachboden. Das Haus ist mit mehreren Räumen und der Garage unterkellert. Vom
Flur des Obergeschosses gelangt man auf den Balkon.
Auf der linken Hausseite ist die Garage des
Nachbargebäudes angebaut.
Das Haus wird mit Nachtspeicheröfen geheizt. Ein Schornstein zum
Anschluss eines Festbrennstoffofens oder einer Zentralheizung ist vorhanden. Die
Fenster im Wohnbereich sind isolierverglast, aus Kunststoff gefertigt und
wurden in den 80er Jahren eingebaut. Das Dach des Altbaus ist mit Naturschiefer
eingedeckt (ebenso wie die Fassaden), das des Anbaus mit Kunstschiefer. Die Ausstattung des Hauses ist in
die Jahre gekommen.
Neben der Garage befinden sich auf
dem Vorhof zwei weitere Stellplätze.
Durch die Kellerausgangstür gelangt
man in den hinteren Grundstücksbereich, der als Wiesenfläche gestaltet ist.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 247 m².
Pflichtangaben zum
Energieausweis:
Es liegt ein
bedarfsbasierter Energieausweis vom 12.03.2022 vor.
Der Endenergiebedarf
beträgt 273,7 kWh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger ist Nachtstrom. Das
Baujahr des Gebäudes ist 1931, Anbau 1964. Energieeffizienzklasse H.