Mehrgenerationenhaus mit idyllischem Grundstück!

55758 Mörschied, Hauptstraße 20, Landkreis Birkenfeld


-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-


Die Nationalparkgemeinde Mörschied liegt nördlich des Verbandsgemeindesitzes Herrstein in einer Höhe von 420 m über NN, im Geltungsbereich des Naturparks Saar-Hunsrück und des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Es gibt vielfältige Wandermöglichkeiten, unter anderem zu dem in 646 m Höhe gelegenen Aussichtspunkt Mörschieder Burr. Seit Mitte der 1990er Jahre werden auf der Freilichtbühne in Mörschied Karl-May-Festspiele veranstaltet, die sich weitreichender Beliebtheit erfreuen.

 

In zentrumsnaher Lage der ca. 800 Einwohner zählenden Gemeinde wurde im Jahre 1962 das zu verkaufende Wohnhaus erbaut. 1975/76 wurde es um einen rückwärtigen Anbau erweitert. 1964 wurde die Garage erbaut.

 

Die Immobilie verfügt über eine Wohnfläche von ca. 203 . Diese verteilt sich wie folgt:

 

Im Erdgeschoss befinden sich 2 Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Küche und Bad (Dusche/WC), im Obergeschoss 4 Zimmer (eines davon mit Küchenzeile) und Bad (Dusche/WC) und im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss Wohn-/Esszimmer, Küche, kleines Schlafzimmer und Bad (Dusche/WC). Somit ist in jedem Geschoss eine vollständige Wohnung vorhanden, was ein Bewohnen mit mehreren Generationen problemlos ermöglicht. Aus einem der Wohnzimmer im Erdgeschoss sowie aus einem der Schlafzimmer im Obergeschoss gelangt man auf die jeweiligen Balkone.

 

Eine Holzauszugsleiter führt zum niedrigen Dachboden, der als Lagerfläche genutzt werden kann. Das Haus ist mit Ausnahme des Anbaus unterkellert. Dort befinden sich der Heizungsraum, die ehemalige Edelsteinschleiferei, Lager- und Hobbyräume.

 

Das Haus wird beheizt mit einer Ölzentralheizung (Kessel Buderus Junomat S 305 mit MAN-Brenner, beides Baujahr 1986) mit Warmwasserspeicher. Der zugehörige Tank ist unterirdisch hinter dem Haus gelagert. Die Fenster im Wohnbereich sind isolierverglast und stammen überwiegend aus den 70er/80er Jahren, sind aber von sehr guter Qualität. Es sind überwiegend Teppichböden verlegt, weiterhin Laminat und Fliesen. Anstatt der recht kleinen Küche im Erdgeschoss könnte auch eine größere in einem angrenzenden Zimmer eingebaut werden.

 

Das Dach des Hauptgebäudes ist mit Naturschiefer eingedeckt, der Anbau hat ein Flachdach.

 

Das Wohnhaus hat einen Seiten- und einen Hintereingang.

 

Eine Grillhütte mit Sommerküche und WC lädt zum gemütlichen Verweilen in den wärmeren Monaten ein.

 

Hinter dem Haus liegt malerisch schön der idyllische Garten. Der eingezäunte Teil im hinteren Grundstücksbereich entspricht der Fläche des ehemaligen Nutzgartens. Die Größe des Grundstücks beträgt ca. 1224 m².

 

 

Pflichtangaben zum Energieausweis:


Es liegt ein bedarfsbasierter Energieausweis vom 20.12.2021 vor.

Der Endenergiebedarf beträgt 252,5 kWh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger ist Heizöl. Das Baujahr des Gebäudes ist 1962, Anbau 1975. Energieeffizienzklasse H.



 Verkauft


zuzüglich  3,57 % (inkl. 19 % Mwst.)  Käuferprovision  für die Maklertätigkeit, verdient und fällig bei Vertragsabschluss.
Dem Makler ist es gestattet, auch für den anderen Vertragspartner provisionspflichtig tätig zu werden. Besichtigungstermine wollen Sie bitte mit mir abstimmen.


Anfrage

Ihre Fragen, Anmerkungen oder Interesse sind jederzeit willkommen.

*(kennzeichnet erforderliches Eingabefeld)
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese
CAPTCHA-Bild