In der
reinen Anliegerstraße „Schmidtsgäßchen“, mitten im Idar-Obersteiner
Stadtteil Idar gelegen, wurde um das Jahr 1915 das zu veräußernde
Wohnhaus erbaut. Keller- und Erdgeschoss sind mit Schieferbruchsteinen
gemauert. Ober- und Dachgeschoss sind als Fachwerkkonstruktion ausgeführt.
Die Gesamtwohnfläche
beträgt ca. 110 m², die sich wie
folgt verteilt:
Erdgeschoss: Wohn-/Esszimmer,
Küche und Bad (Dusche/WC). Obergeschoss: 3 Zimmer, Bad (Wanne/Dusche, ohne WC)
und WC.
Die Deckenhöhen
betragen im Erdgeschoss 2,17-2,24 m und im Obergeschoss 2,12-2,18 m.
Mittels einer regulären
Aufgangstreppe gelangt man zum ausbaufähigen Dachboden.
Das Haus ist teilunterkellert.
Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein kleiner Waschraum.
Das Gebäude wird mit einer
Ölzentralheizung beheizt. Der Heizkessel, Fabrikat Viessmann, wurde 2015
erneuert. Der Kamin wurde saniert. Das Heizöl wird in Kunststofftanks
bevorratet. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt ebenfalls zentral.
Das Dach der Immobilie
ist mit Naturschiefer eingedeckt. Die vorhandenen isolierverglasten Fenster
sind aus Kunststoff gefertigt und wurden überwiegend in den 80er Jahren eingebaut,
teilweise in 1993 und 2018.
Das Haus sollte ab dem
Kauf im Jahre 2015 familiär genutzt werden und wurde demgemäß renoviert. Als
die Grundlage für die familiäre Nutzung wegfiel, entschieden sich die
Eigentümer zur Vermietung und haben, nachdem diesem Vorhaben durch einen
Fehlgriff nicht der erwünschte Erfolg zuteil wurde, den Entschluss gefasst, die
Immobilie zu verkaufen.
Das Haus ist renovierungsbedürftig und
erfordert ein geschicktes Händchen.
Links und rechts des Gebäudes
steht jeweils ein kleines Stück Freifläche zur Verfügung. Rückwärtig steht das
Haus auf der Grundstücksgrenze.
Das Grundstück hat eine
Größe von ca. 112 m².
Pflichtangaben zum
Energieausweis:
Es liegt ein
bedarfsbasierter Energieausweis vom 19.06.2014 vor.
Der Endenergiebedarf
beträgt 471,9 kWh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger ist Heizöl. Das Baujahr
des Gebäudes ist 1915. Energieeffizienzklasse H.