Die
ca. 160 Einwohner zählende Hunsrückgemeinde Henau liegt idyllisch an einem Südhang des Soonwaldes in einer Höhe
von ca. 400 m über NN. Henau gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg bzw. dem
Rhein-Hunsrück-Kreis an. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten findet man im ca. 4
km entfernten Gemünden.
Durch
seine erhabene topographische Lage, gewährt Henau atemberaubende Ausblicke auf
die umgebende Mittelgebirgslandschaft von Hunsrück und Soonwald.
In
der Schulstraße, einer ruhigen Anliegerstraße am südlichen Ortsrand von Henau,
wurde in den Jahren 1989-91 das zu verkaufende Wohnhaus in Bungalowbauweise mit
Walmdach erbaut. Es ist gemauert mit 30 cm (Erdgeschoss) bzw. 36,5 cm
(Kellergeschoss) starken Bimssteinen und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 106 m², die sich wie folgt aufteilt:
Wohnzimmer
(mit Terrassenausgang), 3 Schlafzimmer (oder 2 Schlafzimmer und Büro o. ä.), Essecke,
Küche, Bad (Wanne/Dusche/WC) und Gäste-WC.
Im
Kellergeschoss befinden sich Heizungs- und Ölraum, Waschküche, Vorratsraum, Hobby-
oder Lagerraum sowie die Garage. Neben dem Garagentor führt eine separate Tür
zu Terrasse und Garten.
Der
durch eine Ausziehleiter zu begehende Dachboden kann als Lagerfläche genutzt
werden. Die oberste Geschossdecke ist mit Mineralwolle gedämmt.
Das
Haus ist komplett unterkellert mit Lagerraum/Werkstatt (lediglich durch eine
Leichtbauwand getrennt), Heizungsraum, große Waschküche, Öl- und Geräteraum, Hobbyraum
und ein weiterer Raum mit Ausgang zu Terrasse und Garten.
Die
Beheizung des Wohnhauses erfolgt durch eine Ölzentralheizung. Es handelt sich
um einen Buderus-Kessel (Logano G125 Eco) mit Warmwasserspeicher aus dem Jahre 2013.
Die Abgase der Heizung werden durch die zeitgleich eingebaute Rohrglas-Abgasanlage
geleitet. Zur Bevorratung des Heizöls stehen drei Kunststofftanks à 1500 Liter
zur Verfügung. Als zusätzliche Heizquelle steht der ebenfalls 2013 installierte
Pelletofen mit Keramikmantel im Wohnzimmer zur Verfügung.
Das
Dach des Wohnhauses ist mit Ziegeln eingedeckt. Die Fenster im Wohnbereich sind
isolierverglast. 2016 wurden der Außenanstrich und die Dichtungen erneuert. Das
Schwingtor der Garage inkl. Torantrieb wurde 2012 erneuert. Der Waschtisch und
die Badmöbel wurden 2013 erneuert. Die Holzumrandung der Terrasse müsste
erneuert werden.
Das
Grundstück hat eine Größe von ca. 665 m².
Schnelles
Internet ist über Vodafone verfügbar (VDSL 50.000). Zudem gibt es konkrete
Bestrebungen der Gemeinde Henau, ein Fernwärme- und Glasfasernetz auszubauen.
Pflichtangaben zum
Energieausweis:
Es liegt ein
bedarfsbasierter Energieausweis vom 19.07.2022 vor.
Der Endenergiebedarf
beträgt 198,1 kWh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger sind Heizöl und Holzpellets.
Das Baujahr des Gebäudes ist 1989. Energieeffizienzklasse F.