Wohnen mit Blick auf die Wälder des Hunsrücks!

55624 Rhaunen, Hochwälderhof 9, Landkreis Birkenfeld


-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-


Der Hochwälderhof, Ortsteil der Gemeinde Rhaunen, ist ein Synonym für unvergleichliche Hunsrückromantik und eine der schönsten Wohnlagen des Hunsrücks. Die kleine Aussiedlung fügt sich idyllisch in die herrliche Naturlandschaft ein und belohnt den Besucher mit zauberhaften Impressionen.

 

Die Ursprünge der zu vermietenden Immobilie, dem letzten Haus in der Straße am westlichen Rand der Siedlung und ca. 80 Meter vom nächsten Nachbarn entfernt, wurden um das Jahr 1890 erbaut. In den 70er Jahren wurde das Haus umgebaut.

 

Die Wohnfläche beträgt ca. 130 m². Im Erdgeschoss befinden sich Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und Bad (Wanne/WC) und im Obergeschoss Wohnzimmer und 3 Schlafzimmer (davon eines mit Duschbad en Suite).

 

Das Haus wird mit einer Ölzentralheizung mit Warmwasserspeicher (Baujahr 1991) beheizt. Zusätzlich kann der Holzofen im Esszimmer betrieben werden. Das Heizöl wird in Kunststofftanks bevorratet.

 

Die Garage ist in das Haus integriert. Durch die Garage gelangt man zur Werkstatt und zur Waschküche/Heizungsraum. Der geräumige Dachboden kann als Abstellfläche genutzt werden.

 

Dem Mieter stehen die Wiesenflächen links und rechts des Hauses sowie ein Grünstreifen gegenüber des Hauses zur Verfügung.

 

Das Haus kann komplett möbliert gemietet oder auch mit eigenen Möbeln ausgestattet werden.

 

Das Halten von Haustieren bedarf der Zustimmung des Vermieters. Das Rauchen in der Wohnung ist nicht erwünscht.

 

Mietinteressenten werden um Vorlage einer SCHUFA-Bonitätsauskunft gebeten. Diese kann schnell und unkompliziert, z. B. über Immobilienscout24, angefordert werden.

 

Das Haus kann zum 01.09.2023 bezogen werden. Die Nebenkosten betragen € 130,00/Monat. Darin enthalten sind Wasser, Abwasser, Müllabfuhr, Grundsteuer und Gebäudeversicherung. Strom und Brennstoffe (Heizöl bzw. Stückholz) sind auf eigene Kosten zu beziehen. Es sind zwei Monatskaltmieten Kaution zu entrichten.

 

Wohnen in der Natur ist hier nicht Wunschtraum, sondern Realität.

 

 

Pflichtangaben zum Energieausweis:


Es liegt ein bedarfsbasierter Energieausweis vom 13.06.2023 vor.

Der Endenergiebedarf beträgt 299,6 kWh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger ist Heizöl. Das Baujahr des Gebäudes ist 1890, umgebaut in den 70er Jahren. Energieeffizienzklasse H.



 Kaltmiete 550 € 


Besichtigungstermine wollen Sie bitte mit mir abstimmen.


Anfrage

Ihre Fragen, Anmerkungen oder Interesse sind jederzeit willkommen.

*(kennzeichnet erforderliches Eingabefeld)
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese
CAPTCHA-Bild