Familiendomizil in malerischer Naturlandschaft!

55619 Hennweiler, Freiherr-vom-Stein-Straße 4, Landkreis Birkenfeld


-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-


Auf einer Hochfläche des Hunsrückvorlandes liegt am Fuße des Lützelsoons die Ortsgemeinde Hennweiler. Westlich gelegen ist das Hahnenbachtal und östlich das Kellenbachtal. Hennweiler bietet seinen ca. 1200 Einwohnern ein hervorragendes infrastrukturelles Angebot, angefangen von Kindergarten und Grundschule bis hin zu medizinischer Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten, regelmäßigen Busverbindungen zur Stadt Kirn, einem regen Vereinsleben und vielfältigen Erholungs- und Wandermöglichkeiten. (teilweise zitiert aus www.hunsrueck-nahereise.de).

 

In der Freiherr-vom-Stein-Straße, einer Seitenstraße nahe des Ortszentrums, wurden im Jahr 1914 die Ursprünge des heutigen Wohngebäudes errichtet, das seitdem mehrfach erweitert (auch aufgestockt) und umgebaut wurde, zuletzt in den Jahren 1977/78.

 

Die Wohnfläche beträgt ca. 136 m². Im Erdgeschoss befinden sich Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Bad (Wanne/WC) und Diele und im Obergeschoss Wohnzimmer, Küche (mit Balkonzugang), 2 weitere Zimmer und Bad (Dusche/WC). Die Deckenhöhen betragen 2,24-2,29 m im Erd- und 2,11-2,19 m im Obergeschoss.

 

Der Dachboden ist mittels einer Bodeneinschubtreppe zu erreichen und kann als Lager- und Abstellfläche verwendet werden.

 

Das Haus ist mit einem Gewölbe teilunterkellert. Der Keller ist von außen zu begehen.

 

Neben den genannten Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss ein unbeheizter Wintergarten, Heizungsraum/Waschküche und die seitlich angebaute Garage mit elektrischem Sektionaltor.

 

Die Fenster des Wohnhauses sind isolierverglast, aus Holz gefertigt und wurden in den 80er und 90er Jahren erneuert. Das Dach ist mit Ondulinen (Wellplatten) eingedeckt. Die Dacheindeckung ist schadhaft und sollte zumindest teilweise erneuert werden. Die Beheizung erfolgt zentral mit Flüssiggas (Brennwertgerät Buderus Logamax plus GB162, Baujahr 2010). Der zugehörige Tank ist gemietet und im hinteren Grundstücksbereich gelagert. Die Stromleitungen im Obergeschoss wurden 2010 erneuert. Die Kanalrohre im unterirdischen Bereich haben sich verschoben und mussten dadurch in der Vergangenheit zweimal durchgespült werden.

 

Im Übrigen befindet sich das Haus in gepflegtem, gut bewohnbaren Zustand.

 

Die Freifläche hinter dem Haus ist als Wiesen-/Gartenfläche gestaltet. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 275.

 

 

Pflichtangaben zum Energieausweis:


Es liegt ein bedarfsbasierter Energieausweis vom 26.06.2023 vor.

Der Endenergiebedarf beträgt 259,0 kWh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger ist Flüssiggas. Das Baujahr des Gebäudes ist 1914, später umgebaut und erweitert. Energieeffizienzklasse H.



 Kaufpreisvorstellung 59.000 € 


zuzüglich  3,57 % (inkl. 19 % Mwst.)  Käuferprovision  für die Maklertätigkeit, verdient und fällig bei Vertragsabschluss.
Dem Makler ist es gestattet, auch für den anderen Vertragspartner provisionspflichtig tätig zu werden. Besichtigungstermine wollen Sie bitte mit mir abstimmen.


Anfrage

Ihre Fragen, Anmerkungen oder Interesse sind jederzeit willkommen.

*(kennzeichnet erforderliches Eingabefeld)
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese
CAPTCHA-Bild