Die Hunsrückgemeinde Bundenbach mit ca. 900 Einwohnern liegt 400m
über dem Meeresspiegel in einer Senke des Hunsrücks zwischen dem Idarwald und
dem Soonwald direkt an der Hunsrück-Schiefer- und Burgenstraße. Bundenbach ist
staatlich anerkannter Erholungsort und durch seine bedeutenden Sehenswürdigkeiten
(Schmidtburg, Keltensiedlung Altburg) und weltberühmten Fossilienfunde ein
beliebtes Ausflugsziel mit außergewöhnlichem Freizeitwert.
Bei der hier zum Verkauf stehenden Immobilie handelt es sich um ein geräumiges,
massiv gebautes Wohnhaus mit repräsentativem Flair.
Das überaus gepflegte Wohnhaus verfügt über Wohnräume auf drei Etagen.
Im Erdgeschoss befindet sich eine komplette Wohnung (ca. 122 m²
Wohnfläche), bestehend aus dem stattlichen Wohnzimmer (mit Balkonzugang),
Esszimmer, Küche, Büro (oder weiteres Schlafzimmer), Bad (Wanne/WC) und Gäste-WC.
Über eine geschmackvolle, geschwungene Marmortreppe gelangt man ins Obergeschoss
(ca. 112 m² Wohnfläche), in dem sich weitere 4 Zimmer (drei davon mit
Balkonzugang) und das Bad (Dusche/WC) befinden, außerdem ein Abstellraum, der
nicht zur Wohnfläche gerechnet wird.
Besagte Treppe führt auch hinab in den Kellerbereich. Der Hobby-/Partyraum,
Duschbad und Sauna zählen zur Wohnfläche (ca. 25 m²).
Die Gesamtwohnfläche beträgt somit ca. 259 m². Durch seine beträchtliche Wohnfläche ist das Anwesen auch als
Mehrgenerationenhaus geeignet. Die Deckenhöhen betragen 2,52-2,55 m im Erd-,
2,51-2,53 m im Ober- und 2,32 m im Kellergeschoss.
Heizungsraum, Waschküche, Tankraum, Werkstatt (in Leichtbauweise
abgeteilt) sowie ein im Rohbau vorbereiteter Schwimmbadbereich komplettieren
das Raumangebot im Keller. Vom Keller führt ein Ausgang zum Terrassenbereich.
Die Terrasse ist durch den darüberliegenden Balkon zum Teil überdacht. Zur
Beschattung ist eine elektrische Markise in kompletter Terrassenbreite vorhanden.
Das Haus wird zentral mit Öl geheizt (Fabrikat Buderus Logano S115,
Baujahr 2003, mit Warmwasserspeicher). Das Heizöl wird in Kunststofftanks bevorratet.
Die Fenster sind überwiegend noch original. Das Dach ist mit Kunstschiefer
eingedeckt.
Im Kaufpreis enthalten ist die am 15.06.2011 in Betrieb genommene
Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 12,16 kWp. Der mit der
Bundesnetzagentur geschlossene Vertrag läuft noch bis Juni 2031. Die derzeitige
monatliche Einspeisevergütung beträgt € 360,00/brutto.
Von den Balkonen bietet sich ein beeindruckender Blick auf die umgebende Dorf-
und Naturlandschaft.
Das gepflegte und ansprechend gestaltete Grundstück hat eine Größe von
ca. 713 m².
Pflichtangaben zum
Energieausweis:
Es liegt ein
bedarfsbasierter Energieausweis vom 09.05.2023 vor.
Der Endenergiebedarf
beträgt 217,5 kWh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger ist Heizöl. Das Baujahr
des Gebäudes ist 1973. Energieeffizienzklasse G.