Zum Hauptinhalt springen

Objekt-Gastro-und-Gewerbe-1303

Objektdaten

55758 Bruchweiler, Idarwaldstr. 10 Landkreis Birkenfeld

Kauf­preis­vor­stellung Verkauft
An­gebots­nummer 1303
Wohn­fläche 770 m²
Zimmer
Grund­stück 917 m²

Energieausweis

  • Baujahr

    1900

  • Wärmeträger

  • Endenergiebedarf

  • Endenergieverbrauch

  • Energieeffizienzklasse


Angesehenes gutbürgerliches Restaurant!

Die Hochwaldgemeinde Bruchweiler liegt idyllisch an der Deutschen Edelsteinstrasse. Eingebettet in die herrliche Mittelgebirgslandschaft im Geltungsbereich des Naturparks Saar-Hunsrück, kann man die facettenreiche Natur- und Kulturlandschaft mit ihren ausgedehnten Waldflächen und artenreichen Wiesen geniessen.

Hier befindet sich das zu verkaufende Restaurant „Burgkeller“. Die Ursprünge der Immobilie gehen bis ca. ins Jahr 1900 zurück. Erbaut als Bauernhaus, wurde das Anwesen Anfang der 60er Jahre komplett entkernt, aufgestockt sowie um- und ausgebaut. Der Gaststättenbetrieb eröffnete schliesslich im Jahre 1963. Die Gästezimmer wurden im Jahre 1964 bezugsfertig.

Das Erdgeschoss des Anwesens ist komplett dem Gastronomiebetrieb vorbehalten. Drei Gastbereiche zuzüglich Terrasse verfügen insgesamt über 140 Innen- sowie 30 Aussenplätze. Die Küche verfügt über teilweise neuwertiges Inventar. Zwei Kühlzellen sowie die Hauswrirtschaftskammer stehen separat. Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss die Toilettenanlagen, das Büro, ein grosser Vorratsraum sowie der Thekenbereich mit Spiessbratenkamin.

Der Name „Burgkeller“ entstand in Anlehnung an die benachbarte Wildenburg. Dementsprechend wurden die Gasträume mit hochdekorativen handgemalten Ritterszenen versehen, die ein echter Blickfang sind und mittelalterliches Flair im Restaurant verbreiten.

Im Obergeschoss befinden sich drei Fremdenzimmer (jeweils Doppelzimmer), die grosse Dachterrasse sowie die Wirtswohnung, die sich über 7 Zimmer und 2 Bäder erstreckt. Das 2. Obergeschoss ist als reiner Gästetrakt mit teilweise feuerhemmenden Türen ausgestaltet. Dort befinden sich fünf Doppel- und zwei Einzelzimmer.

Das Anwesen ist teilunterkellert. Zwei Kellerräume mit aufgesetzter Terrasse wurden im Jahre 1992 angebaut, so dass das Kellergeschoss nun über einen Gewölbekeller (ideales Getränkelager), den Heizungskeller sowie drei weitere Kellerräume verfügt. Des weiteren steht separat ein Wirtschaftsgebäude mit Garage, Kühlzelle, Gefrierschrank und Spiessbratenhäuschen.

Die gesamte Gewerbe-, Wohn- und Nutzfläche beträgt sage und schreibe ca. 770 m² (Terrassenflächen sind nicht mitgerechnet).

Die Ausstattung aller Fremdenzimmer mit Dusche/WC erfolgte im Jahre 1982, ebenso wie der Einbau doppelverglaster Fenster im gesamten Anwesen. Für die Wärmezufuhr und Warmwasserbereitung sorgt eine Ölzentralheizung. Das Heizöl wird in einem 6000 Liter fassenden Stahltank mit Innenverkleidung bevorratet.

Auf dem Vorhof des Anwesens stehen sieben Stellplätze zur Verfügung sowie etliche mehr auf dem direkt gegenüberliegenden grossen öffentlichen Parkplatz. Das zugehörige Grundstück hat eine Grösse von ca. 917 m².

Weiterlesen

Objekt-Haus-1259

Objektdaten

55624 Rhaunen, Kirchstraße 10 Landkreis Birkenfeld

Kaufpreisvorstellung Verkauft!
Angebotsnummer 1259
Wohnfläche 161 m²
Zimmer 6
Grundstück 1139 m²

Energieausweis

  • Baujahr

    1957

  • Wärmeträger

  • Endenergiebedarf

  • Endenergieverbrauch

  • Energieeffizienzklasse


Wohntraum mit faszinierendem Naturblick!

Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten:

Im mittleren Hunsrück, einer der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften, liegt inmitten der Täler von Nahe und Mosel die rund 2300 Einwohner zählende Gemeinde Rhaunen. Rhaunen ist ein vorbildlich ausgestattetes Kleinzentrum mit Kindertagesstätten, Grund- und weiterführender Schule, ärztlicher Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten etc. Zugleich ist Rhaunen Verwaltungsstelle der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.

In der Kirchstraße wurde im Jahr 1957 das abgebildete Wohnhaus errichtet, dessen künftiger Eigentümer ob des herrlichen Gartens, der gelungenen Raumaufteilung und des atemberaubenden Naturblicks zu beneiden ist.

Insgesamt ca. 161 m² Wohnfläche stehen dem Eigentümer zur Verfügung. Diese unterteilt sich wie folgt:

Erdgeschoss: großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Balkonausgang, Gästezimmer/Büro, Küche und Bad (Dusche/WC). Diese Etage hat eine Wohnfläche von ca. 88 m². Aus dem großflächigen Wohnzimmerfenster kann man den wunderbaren Blick auf das Dorfpanorama mit dem Wahrzeichen „Wartenberg“ und die umgebende Hunsrücklandlandschaft genießen.

Dachgeschoss: 4 Zimmer und Bad (Wanne/WC), Wohnfläche ca. 73 m².

Kellergeschoss: Neben den funktionellen Kellerräumen (Heizungsraum etc.) wurden die übrigen Räume im Untergeschoss in der Vergangenheit zeitweise als Einliegerwohnung, bestehend aus Wohnzimmer (mit Terrassenausgang), Schlafzimmer, Küche und Bad, genutzt. Derzeit fungieren diese Räume als Lager- und Vorratsbereich.

Dachboden: Hier wurden nachträglich zwei Zimmer sowie ein WC ausgebaut, die allerdings nicht als Wohnfläche berücksichtigt werden, da der Dachboden nur über eine Bodeneinschubtreppe zu erreichen ist.

Im Jahre 1985 wurde der Wintergarten, der heute als Werkstatt/Hobbyraum genutzt wird, angebaut. An diesen wiederum ist der Carport angebaut.

Im Jahre 2002 wurde das Anwesen mit einem neuen Außenputz versehen.

Die Eigentümer haben das Haus im Jahre 2014 gekauft und seitdem u. a. folgende Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt bzw. durchführen lassen:

Im Erdgeschoss neue Kunststofffenster (Dreifachverglasung), neue Stromleitungen und Zählerschrank, neue Heizkörper, Vinylböden auf der gesamten Etage, neue Einbauküche, Holzofen im Wohnzimmer, neue Innentüren, Bad komplett erneuert, abgehängte Decke im Wohnzimmer, Wände teilweise neu vergipst.

Dachgeschoss: Einbau neuer Kunststofffenster (2 x Dreifachverglasung, Rest Isolierverglasung), neues Bad inklusive aller Leitungen, neue Elektrik, Schrägenbereiche mit Vorbauwand abgestellt und gedämmt, neue Innentüren, alle Decken und Wände neu vergipst.

Erd- und Dachgeschoss: Rolllädenkasten aufgesetzt und isoliert, Rollläden elektrisch bedienbar. Treppenhaus neu gestaltet, zum Keller hin gedämmt, Geländer restauriert, ein Fenster ergänzt. Fensterbänke innen erneuert.

Heizung: 2020 Fröling Scheitholzheizung als Zentralheizung installiert, 2000 Liter Pufferspeicher, neue Wasserverteilung.

Außen: 2015 neues Ziegeldach (glasiert) mit Aufdachdämmung, Dämmung der neu verschieferten Gauben, Schornsteine verschiefert, Dachüberstand verbreitert, Balkonterrasse mit Überdachung (Sicherheitsglas) und Treppe, neuer Außenanstrich, Verschieferung auf der Wetterseite entfernt und neu verputzt, Einbau eines Türelements und eines Tores im Garten. Die Terrasse wurde mit Mauersteinen terrassiert. Schließanlage für Haus, Nebengebäude und Gartentore.

Im Garten befinden sich ein Gartenhaus und Holzunterstände.

Das Grundstück mit Obstbaumbestand hat eine stattliche Größe von ca. 1139 .

Weiterlesen